Wiederkehrende und einmalige Projekte

Wir erhalten keine öffentliche Gelder, aber Dank der tollen Unterstützung von Privatpersonen oder Firmen können wir all diese Dinge den Kindern ermöglichen. Egal ob es ein Teil der Einnahmen für ein Konzert, Spenden bei einem Golfturnier, einem Karaokeabend oder einer Geburtstagsfeier, jeder Cent wird an die Kinder weitergegeben. 

Wiederkehrende Projekte

Nach dem tollen Feedback im letzten Jahr haben sich der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht auch am 05. und 06.12.2021 wieder auf den Weg gemacht und viel Weihnachtsfreude zu den Kindern und Eltern nach Hause gebracht.

 

Der Reinerlös ging an Kinder werden Freunde e.V..

Herzlichen Dank und vergelt´s Gott

Seit 2008 unterstützt KwF e.V. jedes Jahr die Aktion Wunschbaum in Olching. 2020 und 2021 ist die Anzahl der Wünsche extrem durch Corona gestiegen. Auch in schwierigen Zeiten erfüllen wir großen und kleinen Kindern Wünsche, welche von uns persönlich eingekauft und liebevoll verpackt werden.

Es erfüllt uns mit großer Freude zu wissen, dass wir einen Teil dazu beitragen können, damit Heiligabend ein paar Kinderaugen strahlen können.

 

 

Kinder werden Freunde e.V. unterstützt die Aktion Wunschbaum in Bernau am Chiemsee nun auch bereits zum dritten Mal. Seit 2019 konnten auch dort ein paar Kinderaugen mehr strahlen.

Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass Kinder und Jugendliche des Münchner Waisenhauses die Kletterinsel in Fürstenfeldbruck besuchen.

Im Sommer 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 konnten jeweils zwei Gruppen die Kletterinsel erobern um sich richtig auszutoben. KwF e.V. hat diese Ausflüge begleitet und finanziert.

Versprochen ist versprochen ......

Für den ausgefallenen Skitag im März haben wir uns am Dienstag, den 13.06.2017 in andere Höhen begeben.

58 Kinder und 5 Gruppenleiter des Münchner Waisenhaus durften im Skyline Park in den vielen Fahrgeschäften ihren Mut beweisen. KwF e.V. hat spontan noch eine weitere Grupe von 8 Kindern aus einer anderen Einrichtung mitgenommen.

Dank der tollen Unterstützung des Personals vom Skyline Park lief die Verpflegung, trotz so vieler Kinder absolut perfekt ab. Herzlichen Dank dafür!

Auch 2017 unterstützte Kinder werden Freunde e.V. wieder die Initiative "Helferkreis Asyl Olching" mit Schwimmkursen.

Wir von KwF e.V. sind zwar leider alle keine Schwimmlehrer aber wir haben gerne wieder die Kosten der Schwimmhallengebühr übernommen.

Am Samstag den 11.03.2017 waren wir wieder mit 50 Kindern des Waisenhaus München auf den Brettern in den Bergen unterwegs. Bereits geübte Fahrer und Anfänger durften bei grandiosem Wetter und tollen Schneeverhältnissen wieder im tollen Familienskigebiet Kranzberg in Mittenwald  zu Gast sein.

Leider war Petrus scheinbar der Meinung den Winter abrupt enden zu lassen. Innerhalb einer Woche ist der herrliche Schnee durch Fönwetter und Regen verschwunden, weshalb der zweite Skisamstag am 18.03.2017 leider ausfallen musste.

Als "kleine" Entschädigung waren wir statt dessen zu einem Ausflug im Skyline Park

Helferkreis Asyl Olching und KwF e.V. wurden im Sommer 2016 gemeinsam aktiv.

Rechtzeitig vor Beginn der Freibadesaison konnten Olchinger Flüchtlingskinder einen 10-stündigen Schwimmkurs im Olchinger Hallenbad absolvieren. Kinder werden Freunde e.V. hat die Kosten für die Hallenbenutzung übernommen.

Es wird langsam zu einer Tradition .......

Von 2016 bis 2019 konnten wir Dank des enormen Entgegenkommens der Skyline-Parkleitung jedes Jahr im Sommer mit ca. 65 Kindern und Jugendlichen den Skyline Park einen Tag lang in vollen Zügen genießen. Kinder des Münchner Waisenhauses und Kinder anderer Einrichtungen hatten dabei jedes Mal eine Menge Spaß. Wir hoffen sehr, dass wir dieses tolle Projekt nach der Corona-bedingten Zwangspause in 2021 in 2022 wieder durchführen können.

Am Samstag den 27.02.2016 und 05.03.2016 konnten sich wieder ca. 60 Kinder des Waisenhaus München auf den Brettern in den Bergen ausprobieren. Wir durften wieder im tollen Familienskigebiet Kranzberg in Mitten-wald  zu Gast sein.

Herzlichen Dank!!!

 

Im Mai und bei zwei weiteren Terminen im August 2015 konnten sich wieder Kinder und Jugendliche des Münchner Waisenhauses nach Lust und Laune beim Klettern im austoben. 

 

Im Mai 2015 unterstützte der Frauenchor Gröben-zell bereits zum zweiten Mal mit einem Teilerlös Ihrer Konzerte Kinder werden Freunde e.V.

Einen herzlichen Dank!

Kinderherzstiftung 2015 - Ein persönlicher Bericht -

Der nachfolgende Bericht sagt einfach alles!

Vielen lieben Dank!!!

Das kleine Tagebuch_der Skiwoche.pdf
PDF-Dokument [129.0 KB]

Seit dem Sommer 2014 können Kinder- und Jugendgruppen durch die finanzielle Unterstützung von KwF e.V. und der Kooperation mit der Kletterinsel in Fürstenfeldbruck regelmäßig ihre Kräfte im Kletterpark messen und sich dort austoben.

Seit Januar 2014 unterstützt Kinder werden Freunde e.V. in regelmäßigen Abständen die Deutsche Herzstiftung. Bei der "Skifreizeit" für herzkranke Kinder und Jugendliche darf "Kinder werden Freunde e.V."  Skilehrer für die Durchführung der Veranstaltung zur Verfügung stellen. Trotz der schweren Herzerkrankungen der Kinder ist es jedes Mal ein außergewöhnliches Erlebnis zu sehen mit welcher Energie und Freude jede Piste, egal, ob rot, blau oder schwarz gefahren wird.

Ein Highlight wartete am 16 Juni 2014 auf ca. 60 Kinder des Münchner Waisenhauses.
Aufgrund der Schneelage in diesem Winter mussten wir unseren jährlichen Ausflug in den Sommer verlegen. Bei strahlendem und heißem Sommerwetter machten wir uns auf den Weg in den Allgäuer Skylinepark. Dort warteten mehrere Achterbahnen auf die Kinder und Betreuer des Münchner Waisenhauses, die selbstverständlich mehrere Male getestet wurden. Leider vergeht auch so ein Tag, wie ein Flug im Kettenkarusell. Alle Beteiligten hatten wieder einmal sichtlich Spass und viel Freude.

Danke der großartigen Unterstützung der Firmen OS-TECH und Ciemsee-Cruising konnten auch 2013 eine Gruppe von Kindern des Münchner Waisenhauses einer tolle Bootstour und Besichtigung am Chiemsee genießen. Es war für alle Kinder und Betreuer wieder eine riesen Freude.

Am 4. Mai 2013 präsentierte der "Frauenchor Gröbenzell" mit viel Freude und Vergnügen das Programm "Tierisch gut" vor einem begeisternten Publikum in Gröbenzell.

Ein Teil des Eintrittskartenerlöses wurde großzügig an Kinder werden Freunde e.V. gespendet.

Einen herzlichen Dank!

Am Samstag den 2. März 2013 haben die Kinder und Jugendlichen des Münchner Waisenhaus bei traumhaftem Wetter einen tollen Skitag erlebt.

Noch bevor die Kinder eintrafen standen die Materialien, dank toller Helfer und perfekter Organsation bereit.

Ein herzliches Dankeschön an die Liftbetreiber des Skiparadies Kranzberg, Familie Wurmer, sie haben alle Liftkarten spendiert.

Seit Dezember 2012 betreut KWF e.V. persönlich eine kleine Familie persönlich.

Wir möchten Sie gerne über den aktuellen Stand informieren: Das Mädchen dieser Familie (10 Jahre) wird ab dem 1.6.2013 über KWF e.V. einen Schwimmkurs besuchen, damit auch sie sich unbeschwert mit Freunden zum Schwimmen verabreden kann.

Die Klassenlehrerin teilte uns zu unser großen Freude mit, dass dieses Mädchen mittlerweile rege am Sportuntericht teilnimmt und kontaktfreudiger gegenüber den Mitschülern geworden ist.

Nachtrag: Das Seepferdchen wurde geschafft! Seitdem verabredet sich das Mädchen regelmäßig mit Ihren Freundinnen zum Schwimmen.

Seit 2012 unterstützt und betreut KwF e.V. persönlich unterschiedliche Familien, die unverschuldet in Not geraten sind. Wir ermöglichen den Kindern verschiedene Aktivitäten (u.a. Schwimmkurse, sportliche Aktivitäten im Verein und Schulausflüge), unterstützen bei bei behördlichen Anträgen, sorgen für Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, Geburtstagsgeschenke oder einen Schulranzen zum Schulstart und und und. Viele kleine Dinge, welche große Freude bereiten. 

Wir versuchen einfach den Kindern ein Stück unbeschwerte Kindheit zu bescheren.

2012 fanden mit großartiger Unterstützung der Firmen OS-TECH und Chiemsee-Cruising zwei große Bootsausflüge mit Kindern und Jugendlichen des Münchner Waisenhaus statt. Für Verpflegung, sowie An- und Abreise wurde auch gesorgt.

Homepage: OS-TECH / Homepage: Chiemsee-Cruising

 

Seit 2009 unterstüzt KwF e.V. das Projekt "Tigerherz" (damals "Löwenherz"), welches Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern anbietet.

Homepage: Tigerherz

Seit 2006 wird der Vereinsbus mit kompletter Kosten-übernahme für Freizeitfahrten für hilfsbedürftige Organisationen zur Verfügung gestellt. So konnten bis heute viele Ausflüge und Urlaubsfahrten (z.B. an den Gardersee, Mailand) stattfinden. KwF e.V. hilft dabei auch bei der Planung und der Organisation der Ausflüge.

 

Seit 2006 führt KwF e.V. zusammen mit Kindern des Münchner Waisenhauses und der Skischule Kloyer im Winter Ski- und Snowboardkurse durch. 2009 bis 2012 waren auch Kinder und Jugendliche der Aubinger Tenne dabei. Es werden sämtliche Auslagen übernommen.

Homepage: Skischule Kloyer

Einmalige Projekte

Die Rudolf Wiegand und Partner GmbH sowie die MSK GmbH aus Olching starten während der Vorweihnachtszeit einen großartigen Spenden-Marathon zu Gunsten von Kinder werden Freunde e.V..

Für jede Bestellung mit mindestens einem Ampertec-Artikel werden 50 Cent an KwF e.V. gespendet. Jeder Cent wird zu 100 % für die Projekte des Vereins verwendet.

Selbstverständlich werden wir über den aktuellen Spendenstand, sowie die Verwendung der Gelder berichten.

Nachtrag:

Eine großartige Summe von 2.000 € kam Dank eines Spenden-Marathons zusammen. Hiervon wurden die Abteilung für Ski und Snowboard mit Handicap des SV Germering, sowie zwei Familien in Olching und Umgebung unterstützt.

Danke!!

Im Sommer 2016 unterstützte Kinder werden Freunde e.V. erstmals  den "Helferkreis Asyl Olching". Durch die Kostenübernahme der Hallenbenutzung durch KwF e.V. konnte ein Gruppe von Flüchtlingskinder rechtzeitig vor der Freibadsaison einen 10-Stündigen Schwimmkurs absol-vieren.

Die Überraschung ist gelungen: Rechtzeitig zu den Special Olympics im Sommer 2014 stattete KwF e.V. alle Sportler mit einheitlichen T-Shirts mit ihrem Logo aus.

Pünktlich zu Weihnachten 2013 überraschte KwF e.V. dank einer großzügigen Privatspende die Fußballmannschaft des EBK´s mit neuen Fußballschuhen für alle Spieler.

 

 

2013 konnte Dank einer großzügigen Spende der Firma OS-TECH und der tollen Unterstützung des Sporthaus Becke aus Fürstenfeldbruck eine Gruppe Jugendlicher des Münchner Waisenhauses mit neuen Sportschuhen und Sportbekleidung ausgestattet werden. Dies soll aber nicht die einzige Gruppe sein. Es werden noch zwei weitere folgen.

Wir freuen uns darauf!

2012 konnte Dank einer großzügigen Spende neuer Schuhe u.a. die Kleiderkammer der Initiative "Aufrechter Gang e.V." in Olching unterstützt werden.

Homepage: Aufrechter Gang e.V.

Die Bundesliga-Stiftung und KwF e.V. haben in einem ersten gemeinsamen Projekt die Kinder und Jugendlichen des Münchner Waisenhauses unterstützt.

Am 15.02.2013 wurden von Herrn Kurt Gaugler, geschäftsführender Vorstand der Bundesliga-Stiftung und uns Sportbekleidung, Fußbälle und vieles mehr an die Kinder und Jugendlichen überreicht. Stellvertetend bedankte sich Herrn Günther Wolf, Heimleitung des Münchner Waisenhauses. Der schönste Dank aber war die Freude der Kids.

  

 

KwF e.V. hat 2011 gemeinsam mit Kindern und Jugend-lichen Angelausflüge veranstaltet.

 

 

 

KwF e.V. hat 2010 einer Gruppe von 15 Kindern und Jugendlichen Schwimmkurse finanziert.

 

Im Sommer 2010 konnte KwF e.V  es ermöglichen, dass mehrere Kinder seitdem beitragsfrei beim ESV Laim Handball spielen und trainieren können.

 

 

KWF e.V. unterstützte 2007 + 2008 finanziell die Freiburger Integra-tionsinitiative "Taube Kinder lernen hören" .

Homepage: Taube Kinder lernen hören

 

2007  konnte eine Elternvereinigung autistischer Kindern durch eine Spende über 1.000,- € seitens KwF e.V.eine Broschüre erstellen, welche über die Arbeit und den Umgang mit dieser Krankheit informiert und zu weiteren Spenden aufruft.